„50 Jahre Großbaustelle Messemagistrale Straße des 18. Oktober‘“
Datum: 26.05.18 / 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Ort: BV Messemagistrale, Str. des 18. Oktober 10a, 04103 Leipzig

Führung: Siegfried Schlegel
Treffpunkt: BV Messemagistrale, Str. des 18. Oktober 10a, 04103 Leipzig
2018 ist es 50 Jahre her, dass auf der „Großbaustelle Messemagistrale Straße des 18. Oktober“ die Bautätigkeit begann. Im Januar 1968 war Richtfest im Plattenwerk Neuwiederitzsch, aus dem wenige Monate später die Großtafelelemente für die 11-geschossigen Wohnbauten Typ P 2/11 Halle für die Messemagistrale und später Musikviertel und Lößnig kommen sollten. Im Februar begannen die Fundamentarbeiten für die Internate, entwickelt aus dem Wohnungsbautyp der Mittelganghäuser.
Im Rahmen der Sommerinitiative halfen im Juli 1968 StudentInnen am Bau ihrer künftigen Wohnheime.
Im gleichen Monat nahm das Plattenwerk Neuwiederitzsch die Elementeproduktion mit einer Kapazität für ca. 1.7000 Wohnungen pro Jahr die Produktion auf. Im August 1968 wurden die ersten Bauelemente auf die Baustelle Messemagistrale geliefert. 1969 wurden die ersten Gebäude nach der 60-Tage-Technologie (88 Wohnungen in 60 Werktagen (ab Montagebeginn einschließlich Ausbau) errichtet. Mit 117 (Decken-)Elementen in 24 Stunden (aller 11 Minuten 1 Element) wurde ein DDR-Spitzenwert in der Montage durch die Montagebrigade Gutzeit erreicht. Innerhalb weniger Jahre wurden in der Messemagistrale neben ca. 2.050 Wohnungen und rund 4.000 Internatsplätzen, 3 Schulgebäude, 1 Schulsporthalle, 3 Kinderkombinationen, 1 Kaufhalle und 1 Volksschwimmhalle gebaut. Vom geplanten Stadtteilzentrum Kaufhalle, Gaststätte, Bibliothek und Ambulanz entstand nur das Fundament und das Kellergeschoss. Auf diesem wurde um 1980 nur ein Typenkaufhalle errichtet.
Siegfried Schlegel:
Beruflich und als Stadtrat hatte und habe ich zur Messemagistrale folgende Bezüge:
Nov. 1969 – Febr. 1970 Stationsausbildung Montagebau im Rahmen Lehre Baufacharbeiter mit Abitur.
Aug. 1972 – Okt. 1972 Kranbahnerstellung Punkthochhaus 16-geschossig, Tarostr.
Seit 1990 Stadtrat u. seit 1994 Aufsichtsrat der LWB u. LEVG Alte Messe sowie seit 2007 Mitarbeiter WBG Kontakt;
- Ausbau des Straßenraumes der Str. d. 18. Oktober
- Sanierungsstrategie für die LWB-Wohngebäude,
- City-Tunnel
- Entwicklungsplanung DB-Umgestaltungsgebiet Achse Bayrischer Bahnhof bis Semmelweißstraße.
- Mitglied Jury Gutachterverfahren „Dösner Weg“ entlang S-Bahntrasse
Quelle: moritzpress