“Anschlussgleise am Industriebahnhof Plagwitz-Lindenau“
Datum: 17.11.18 / 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Ort: Verladehaus Nr. 1/am Prellbock, Industriestraße 72, 04229 Leipzig

Führung: Dave Tarassow
Vom einst größten Industriebahnhof Plagwitz-Lindenau zweigten ab 1879 insgesamt 37 Anschlussgleise zu den Fabriken ab, um ihre Waren in die Welt zu transportieren. An der Industriestraße – der zur Expo2000 zum Stadtteilpark Plagwitz umgestaltet wurde – befanden sich drei Ladestellen für Unternehmen, die keinen eigenen Anschluss benötigten oder sich ihn nicht leisten konnten. Vorhanden ist im heutigen Park das ehemalige Verladehaus, auch ein Teil der Anschlussgleise wurden erhalten und als Wegeverbindungen integriert. Von den Anschlussgleisen profitierten unter anderem die Sächsische Kammgarnspinnerei, die Kirow-Werke und der Lindenauer Hafen, wenn Waren von der Schiene zum Schiff umgeschlagen werden sollten.
Dave Tarassow ist zuhause in Leipzig und Gesellschafter beim Kunst- und Medienverlag imago urbis. Er war Chefredakteur des mitteldeutschen Baukultur-Magazins BAUSTEIN. Zudem führt er Interessierte durch die Messestadt zu den Themen Städtebau und Architektur.
Führungspreis 8 Euro, für Vereinsmitglieder frei