Die Visionen Hubert Ritters

Nach überstandenem Ersten Weltkrieg und der Inflationszeit brachen endlich wieder bessere Zeiten in Leipzig an. Die Wirtschaft boomte, die Einwohnerzahlen stiegen und zahlreiche neue Projekte wurden angeschoben. Diese, aber hochfliegenden Ideen und Visionen stellt Stadtführer und Autor Sebastian Ringel auf dem Weg zwischen Augustusplatz und Goerdelerring näher vor. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Wirken von Stadtbaumeister Hubert Ritter. Dieser zeichnete sich nicht nur für die Entwürfe des Grassimuseums, des Rundlings oder des Kohlrabizirkus aus, sondern stellte auch den ersten Generalbebauungsplan der „werdenden Millionenstadt" vor, dessen Leitlinien bis heute nachwirken.

Treffpunkt: 14 Uhr am Mendebrunnen Augustusplatz, 04109 Leipzig

Teilnehmerbeitrag: für Erwachsene 8 Euro; für Mitglieder des Industriekultur Leipzig e.V. frei.

Voranmeldung: Hier auf dieser Seite für unsere Planung erbeten.

Dauer: ca. 2 Stunden

Bilder: Entwurf des Messeturms (1920) und Ringcity-Planung von Hubert Ritter (1929)

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930