Eisenbahn-Bauten als Industriekultur am Beispiel Leipziger Hauptbahnhof
Datum: 18.03.17 / 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Ort: Eisenbahnerdenkmal Goethestraße/Schwanenteichpark

Es führt Dave Tarassow
Im Jahr 1915 wurde der Leipziger Hauptbahnhof eröffnet und gehört heute zu den größten Europas. Bereits 1839 wurde die erste deutsche Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden eröffnet, an der heute unweit des Bahnhofs ein Obelisk erinnert. Die Führung macht bekannt mit der Gesamtanlage des Hauptbahnhofes und berührt historische wie technische Details.
Route:
Start: Eisenbahnerdenkmal Goethestraße/Schwanenteichpark
weiter über Osthalle Hauptbahnhof > Querbahnsteighalle > S-Bahn-Station Hbf. (tief) (von oben gesehen) > Bahnhofshalle > Entlang des Bahnsteigs/Gleis 6 und hintere Unterführung zum Museumsgleis 24
Ende: Museumsgleis 24/Deportierten-Denkmal
Foto: Hauptbahnhof im Stadtverkehr von Dave Tarassow