“Geschichte, Architektur und Nutzung auf der Technischen Messe“
Datum: 15.09.18 / 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Ort: Doppel-M, Prager Straße/Alte Messe, 04103 Leipzig

Führung: Dr. Peter Leonhardt
Die Technische Messe Leipzig wurde 1913 mit der Internationalen Baufach-Ausstellung (IBA) eröffnet. Durchgestartet wurde dann ab 1920 mit den technischen Messen, da die Messehäuser in der Innenstadt zu klein wurden. In der DDR fanden jährlich die Leipziger Frühjahres- und Herbstmesse statt, bei der unter anderem Nutz- und Schienenfahrzeuge sowie Maschinen präsentiert wurden. 1996 schloss die Technische Messe mit dem Umzug auf das neue Messegelände im Norden der Stadt. Seitdem wird das Areal als „Alte Messe Leipzig – Ein 5-Sterne-Standort“ vermarktet.
Guide: Dr. Peter Leonhardt ist in Leipzig zuhause und Stadtbezirkskonservator bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Leipzig. Zudem ist er Lehrbeauftragter am Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig. Er ist Autor des Buchs „Moderne in Leipzig – Architektur und Städtebau 1918 bis 1933“.
Führungspreis 8 Euro, für Vereinsmitglieder frei