“NS-Zwangsarbeit in Gohlis“
Datum: 09.06.18 / 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Ort: S-Bahnhof Gohlis am Budde-Haus, Lützowstr. 19, 04159 Leipzig

Führung: Alexander Klaus
Zwangsarbeit wird in Leipzig häufig mit großen (Rüstungs-)Firmen in Verbindung gebracht. In Gohlis finden sich diese (fast) nicht, jedoch dennoch verzweigte Spuren von Zwangsarbeiter_innen.
Während des Stadtteilrundgangs sollen diese Spuren gesucht, aufgedeckt und rekonstruiert werden, um zu zeigen, wie, wo und unter welchen Umständen Zwangsarbeiter_innen leben und arbeiten mussten. Auf der anderen Seite führt der Weg zu den Profiteuren – in Gohlis vor allem mittelständische Unternehmen und die Stadt Leipzig – aber auch zu einem der Haupttäter im Zusammenhang mit Zwangsarbeit in Leipzig und zu seinem Lebensumfeld.
Treffpunkt S-Bahnhof Gohlis am Budde-Haus, Lützow-Str. 19 (Dauer ca. 1½-2 Stunden bis Prellerstraße, Ecke Gohliser Straße)
S 1, 3, Tram 12 (S-Bhf Gohlis)
Bildtext
Budde-Haus in Leipzig, Lützner Straße.
Quelle: © Andreas Reichelt