“Rundgang durch die Konsumzentrale am Tags des offenen Denkmals“
Datum: 09.09.18 / 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Ort: Konsumzentrale, Industriestraße 85-95, 04229 Leipzig

Führung: Heinrich Moritz Jähnig
Der Architekt Fritz Höger errichtete in den Jahren 1929 bis 1932 für die Konsumgenossenschaft Leipzig eG ein komplett verklinkertes Verwaltungsgebäude, das einem Dampfschiff nachempfunden ist. Die Inspiration dazu kam vom nahliegenden Karl-Heine-Kanal. Er zeichnet sich auch für den Bau des Chilehauses in Hamburg verantwortlich. Bis heute hat die Konsumgenossenschaft hier ihren Sitz. Allein ist sie nicht mehr im Haus, verschiedene Firmen haben Räume gemietet. Bis 2014 befanden sich hier auch das Studio des Polizeipräsidiums Leipzig der ARD-Serie Tatort. Auch im Inneren sind viele Elemente eines Dampfschiffes nachempfunden, wie beispielsweise das filigrane rote Geländer. Auf der Terrasse hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt.
Heinrich Moritz Jähnig ist in Leipzig zuhause und freier Journalist bei moritzpress. Er ist Herausgeber der Netzwerk-Nachrichten und des Magazins Kunst & Technik. Zudem koordiniert er die Leipziger Tage der Industriekultur.
Eintritt frei