Von der Postkutsche zum Citytunnel – Der Leipziger Hauptbahnhof
Datum: 21.03.15 / 10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
Ort: Gleis 1

Jeder Leipziger kennt den Hauptbahnhof – aber wer kennt schon seine Geschichte? 100 Jahre wird er dieses Jahr schon alt und hat einiges erlebt. Nicht nur der deutsche Kaiser Wilhelm II., auch die englische Königin Elizabeth II. war schon da. Die erste deutsche Ferneisenbahn fuhr 1839 zwischen Leipzig und Dresden. Bis 1884 übrigens nach englischem Vorbild im Linksverkehr.
Und die Reisenden? Die konnten in schönen prachtvoll ausgestalteten Wartesälen oder im dekorativen Speisesaal auf ihren Zug warten. Auf unserer Tour schauen wir nicht nur die historischen Säle an, sondern reisen auch zurück und betrachten die Entwicklung von der Postkutsche über die ersten Dampflokomotiven bis hin zu den heutigen Schnellzügen. Es gibt viel zu entdecken.
Es führt Andreas Hoffmann von Stadt.Name.Land.
Kosten: 8 Euro p. P. Für Mitglieder des Vereins für Industriekultur Leipzig e.V. ist die Teilnahmegebühr im Mitgliedsbeitrag einbegriffen.