WOHNUNGSBAU IM 20. JAHRHUNDERT IV
Datum: 30.07.16 / 15:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Ort: Parkplatz Netto Markt Dahlienstraße/Am Übergang

4.Rundgang
Grünau (per Rad - ca 20 km)
Die Großwohnsiedlung Grünau ist eine der größten Plattenbausiedlungen der DDR. In der Siedlung sollten 36.000 Wohnungen für 100.000 Menschen errichtet werden. Die "Stadt in der Stadt“ besitzt in weiten Teilen über eine selbstständige Infrastruktur. Grünau hatte insbesondere nach der Wende einen schlechten Ruf. In den letzten Jahren wurden viele Wohnungen saniert, auch hochwertige Neubauten zeugen von der gestiegenen Attraktivität des Stadtteils. Es leben zur Zeit etwa 50.000 Menschen in Grünau.
Es führt: Johannes Ommeln
Treffpunkt: Parkplatz Netto Markt Dahlienstraße/Am Übergang; S-Bahn Grünauer Allee
Organisatorischer Hinweis: Eigenes Fahrrad muß mitgebracht werden.)
Unkostenbeitrag: 8 Euro p.P. Für Mitglieder des Industriekultur Leipzig e.V. ist die Teilnahme im Mitgliedsbeitrag inbegriffen.