„Christus im Olymp“. Restaurierung und Rekonstruktion von Max Klingers Hauptwerk
Datum: 03.06.15 / 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Ort: Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharinenstraße 10

Vortrag: Rüdiger Beck
Erstmals geht die Vortragsreihe „Perspektive Industriekultur“ auf Reisen. Wir treffen uns im Museum der bildenden Künste, um den Vortrag des Chefrestaurators Rüdiger Beck vor dem Kunstwerk zu hören, um das es geht: Max Klingers „Christus im Olymp“. Dieses Hauptwerk des Leipziger Meisters war von 1938 bis 1943 im ehemaligen Museum der bildenden Künste Leipzig auf dem Augustusplatz ausgestellt. Mit der Bombardierung Leipzigs im Zweiten Weltkrieg begann seine Demontage zum Zwecke seiner Sicherung. Geborgen wurden die vier Leinwandgemälde, die beiden lebensgroßen Sockelskulpturen „Reue“ und „Hoffnung“ sowie der achtteilige hölzerne Schmuckrahmen. Dagegen ist der marmorne Unterbau ein Kriegsverlust. Mit dem Neubau des Museums der bildenden Künste Leipzig auf dem Sachsenplatz reifte der Plan, Klingers „Christus im Olymp“ zu restaurieren und zu rekonstruieren und ihm einen angemessenen Platz in der ständigen Galerie zu geben. Während die erhaltenen Teile einer klassischen Restaurierung und Festigung unterzogen werden mussten, blieb für Marmorsockel und Tragwerk nur die Möglichkeit einer Rekonstruktion. Den einzigen Anhaltspunkt dafür bildeten zwei historische Fotos von 1938 die eine fotogrammetrische Vermessung erlaubten.
Nach mehrjähriger Feinplanung begann im Sommer 2007 ein siebenköpfiges Team unter Leitung von Rüdiger Beck und unterstützt von Wissenschaftlern der HTWK Leipzig sowie von Stuckateuren, Steinmetzen und Tischlern mit diesem umfassendsten und aufwendigsten Restaurierungsprojekt in der 150-jährigen Geschichte des Museums der bildenden Künste Leipzig. Dank zur Verfügung gestellter Mittel der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Leipzig und des Freundeskreises Max Klinger e.V. konnte damit Klingers Monumentalwerk am 18. Dezember 2008 – nach 65 Jahren Depotdasein - der Öffentlichkeit erstmals wieder komplett zugänglich gemacht werden.
Der Chefrestaurator wird im Rahmen der Exkursion auch exklusiv Einblick in seine Arbeit geben und Werke zeigen, die aktuell in der Werkstatt des Museum von ihm und seinem Team restauriert werden.
Für die Teilnehmer der Veranstaltung fällt der Gruppeneintrittspreis von 4 Euro an, der bitte an der Museumkasse zu entrichten ist. Die Gruppe trifft sich im Kassenbereich und wird dann von Rüdiger Beck abgeholt und in die Ausstellung geführt.
Foto: Gesamtaufnahme © Museum der bildenden Künste Leipzig
Foto: Die „Reue“, Zustand 2007 © Museum der bildenden Künste Leipzig