„Von der Städtischen Gewerbeschule bis zur Hochschule der angewandten Wissenschaften - Ingenieurausbildung in Leipzig im Spiegel des technischen Fortschritts“
Datum: 02.05.17 / 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Ort: HTWK Leipzig, Wächterstraße 13, 04107 Leipzig, Raum W 11

Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes, HTWK Leipzig, Vorstandsvorsitzender Industriekultur Leipzig e.V.
Das Gebäude der ehemaligen Städtischen Gewerbeschule zu Leipzig bildet bis zur seiner heutigen Nutzung als Wiener-Bau der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig eine Heimstadt für Lehre und Forschung in allen Sphären der Elektrotechnik. Am Wandel der akademischen Ingenieurausbildung in diesem Haus lässt sich gleichsam der Wandel industrieller Epochen nachvollziehen – von seiner globalen Dimension bis zum konkreten Beispiel der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik in der HTWK Leipzig.