„Planung, Einsätze und ihre Schwierigkeiten“
Datum: 09.10.18 / 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Ort: HTWK Leipzig, Wächterstraße 13, 04107 Leipzig, Raum W 11

Referent: Dietmar Höse
Erstmals präsentiert wurde eine Gasmotor-Straßenbahn am 23. Januar 1888 in Anger, heute der Ortsteil Anger-Crottendorf in Leipzig, vom Ingenieur Oskar Blessing. Gebaut wurde sie auf einem ehemaligen Pferdebahnwagen. Doch die Idee blieb nicht in Leipzig. Im Jahr 1894 ging die weltweit erste gasmotorbetriebene Straßenbahn in Dessau in den Linienbetrieb. Auch Einsätze in Frankreich, Spanien und sogar in Nordamerika hatte sie. Heute dürfte diese besondere Straßenbahn keine Zukunft mehr haben, oder doch?
Buchverkauf: Das Buch „Fahre mit Gas – Der Traum von der Gasstraßenbahn“ ist am Vortragsabend begrenzt käuflich zu erwerben.
Dietmar Höse ist in Dessau-Roßlau zuhause und Autor des oben genannten Buchs sowie von „120 Jahre Dessauer Straßenbahn“ und „Chronik der Schandauer Elektrischen Straßenbahn“ mit einem Projekt zur schmalspurigen Benzinmotorbahn im Jahr 1895/1896 in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.
Eintritt frei