Deutsche Luftfahrtspezialisten in der UdSSR 1946-1956
Datum: 02.02.16 / 18:00 Uhr
Ort: HTWK Leipzig, Wächterstraße 13, 04107 Leipzig, Hörsaal 8
Entführung oder immaterielle Kriegsreparation
Vortrag von Konrad Eulitz, in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Verein für Luftfahrt e.V.
Der Vortrag dauert ca. 75 min. und ist ein Power Point Vortrag mit 3 kurzen Videospots.
1. Teil: Voraussetzungen und Grundlagen der Reparationsleistungen, Stand der Deutschen Luftfahrt 1935-1945
2. Teil: Planung und Durchführung der Überführung
3. Teil: Leben, Arbeiten und Rückkehr der Deutschen
Eulitz: „Da dieses Thema leider völlig in der Geschichtsschreibung in Vergessenheit geraten ist und ich selbst als Spezialistenkind fünf Jahre in Podberesje, UdSSR, gelebt habe, möchte ich diesen Teil der Nachkriegsgeschichte mit meinem Vortrag in Erinnerung bringen.“