Die Familie Dr. Carl Erdmann Heine

VORTRAG
Die kreative, vielschichtige Persönlichkeit des Dr. jur. Carl Erdmann Heine lässt sich heute nur aus den historischen Konstellationen und dem Lebensgefühl des 19. Jahrhunderts heraus verstehen.

Die erhalten gebliebenen Zeugnisse sprechen für den ideenreichen Geschäftsmann, Kommunalpolitiker und Leipziger Bürger Heine.

Wie aber haben wir uns den Menschen, Ehemann und Familienvater vorzustellen?
Wie modern war sein Familienbild?
Auf welche Schulen schickte er seine Kinder?

Zu solchen Fragen spricht die heute in Zeitz lebende Urenkelin Karl Heines Henriette Rossner-Sauerbier. Sie liest dazu Passagen aus der Karl-Heine-Biografie "Carl Heine. Der Mann, der Leipzig zur Industriestadt machte" von Ulrich Krüger.

Ort: Alter Verladebahnhof, Vereinshaus des Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, 04229 Leipzig

Eintritt frei.

Im Jahr des 200. Geburtstags von Karl Heine (1819-1888) veranstaltet der Industriekultur Leipzig e.V. in Zusammenarbeit mit Wasser-Stadt-Leipzig e.V., dem Förderverein für den Durchstich des Karl-Heine-Kanals zum Lindenauer Hafen, eine öffentliche Vortragsreihe.

Zurück zur Übersichtsseite [Karl-Heine-Jahr 2019]

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930