Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
Datum: 04.10.16 / 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Ort: HTWK Leipzig, Wächterstraße 13, 04107 Leipzig, Raum W 11

Vortrag von Prof. Andreas Berkner
Die Mitteldeutsche Straße der Braunkohle ist 20 Jahre jung! Mit der Gründung des Dachvereins im September 1996 in Halle (Saale) nahm eine Plattform, die sich von Anfang an den Anliegen Geotourismus und Industriekultur widmete, ihren Anfang. Bemerkenswert ist dabei, dass diese als im wahrsten Sinne mitteldeutsche Initiative zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wirksam ist, wo die Straße der Braunkohle sich inzwischen als anerkannte Marke etablieren konnte.
Professor Andreas Berkner, Leiter der Regionalen Planungsstelle Leipzig, beschreibt Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers.
Quelle: Thomas Wieke / pixelio.de