Gründergeister
Datum: 02.04.13 / 18:00 Uhr
Ort: HTWK Wächterstr. 13, Raum 11
18. Vortragsabend „Perspektive Industriekultur“
Thema: Gründergeister. Spuren gründerzeitlicher Industrialisierung im Waldstraßenviertel
Referent: Dr. Uli Baumgaertel, Stadtteilforscher, Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V.
Im Waldstraßenviertel findet man – obwohl als Wohngebiet konzipiert und gebaut – beim genauen Hinsehen allenthalben Spuren gründerzeitlicher Industrialisierung. Das beginnt bei der Trockenlegung von Teilregionen des Gebiets durch Carl Erdmann Heine, als Folge seiner Industrialisierungsvorhaben in Lindenau und Plagwitz. Es setzt sich fort über viele Ansiedlungen von Kleingewerbe, speziell die noch lange erhaltenen Spuren des Fischereistandorts im Ranstädter Steinweg und gipfelt schließlich in der stadtgestalterischen Bebauung des Areals der Großen Funkenburg durch Woldemar von Frege. Dabei behielt das Gebiet bis in die heutige Zeit seinen Charme als geschlossenes Gründerzeit‐Wohngebiet.