Zweigleisig auf den Weltmarkt

VORTRAG

Die spektakulären Markterfolge der Plagwitzer und Lindenauer Industrie in der Phase der Hochindustrialisierung am Ende des 19. Jahrhunderts wären ohne Verkehrsverbindungen auf der Höhe der Zeit nicht denkbar gewesen. Mit seinem Anschlussbahnsystem, das die aufstrebenden Industrieareale erschloss, bahnte Karl Heine, der visionäre Projektentwickler, den Massen an Fabrikwaren ab 1873 einen schnellen und preisgünstigen Weg auf neue überregionale Märkte und letztlich auf den Weltmarkt.

Heines Bahnprojekten ging eine leidenschaftliche Auseinandersetzung voraus - bis in die Leipziger Stadtspitze hinein und bis in den Dresdner Landtag. Die Argumente, die dabei angeführt wurden, vermitteln bis heute einen Eindruck von der Härte der Kontroverse und sie veranschaulichen Industriekultur in einer entscheidenden Phase für den Aufstieg der Stadt Leipzig.

Referent: Dr. Helge-Heinz Heinker, Journalist
Ort: Alter Verladebahnhof, Vereinshaus des Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, 04229 Leipzig

Eintritt frei.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Jahr des 200. Geburtstags von Karl Heine (1819-1888) veranstaltet der Industriekultur Leipzig e.V. in Zusammenarbeit mit Wasser-Stadt-Leipzig e.V., dem Förderverein für den Durchstich des Karl-Heine-Kanals zum Lindenauer Hafen, eine öffentliche Vortragsreihe.

Zurück zur Übersichtsseite [Karl-Heine-Jahr 2019]

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930