Karl Heine, ein Unternehmer im aufblühenden Kapitalismus

VORTRAG

Leipzig am Beginn des 19. Jahrhunderts, am Beginn eines rasanten wirtschaftlichen Aufschwungs und einer atemberaubenden Bevölkerungsexpansion.

Ein eher lustloser, junger Jurist – Dr. Carl Heine – wird von seiner Mutter beauftragt, den ererbten Grundbesitz besser zu verwalten. Und siehe aus ihm wurde ein erfolgreicher Manager, Unternehmer und Politiker.

Der Vortrag geht folgenden Fragen nach:

  • Welche Bedingungen, welche objektiven und subjektiven Faktoren haben Carl Heine vorangetrieben?
  • Was macht einen Unternehmer und Unternehmertum aus?
  • Warum gab es in den Jahrzehnten des kapitalistischen Aufschwungs so viele starke Unternehmerpersönlichkeiten, die sowohl Leipzig wie auch Sachsen prägten und heute nicht mehr?

Referent: Prof. Dr. Knut Löschke
Ort: Alter Verladebahnhof, Vereinshaus des Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, 04229 Leipzig

Eintritt frei.

Im Jahr des 200. Geburtstags von Karl Heine (1819-1888) veranstaltet der Industriekultur Leipzig e.V. in Zusammenarbeit mit Wasser-Stadt-Leipzig e.V., dem Förderverein für den Durchstich des Karl-Heine-Kanals zum Lindenauer Hafen, eine öffentliche Vortragsreihe.

Zurück zur Übersichtsseite [Karl-Heine-Jahr 2019]

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930