Tage der Industriekultur: LEIPZIG beinDRUCKT

VORTRAG UND AUSSTELLUNG
Ort: Museum für Druckkunst, Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig
Eintritt: 3 Euro für Erwachsene, 1.50 € für Schüler und Studenten, für Mitglieder des Industriekultur Leipzig e. V. frei (unter Vorlage des Mitgliedsausweises); Vortrag: für alle frei.
Unsere Sicherheits- und Hygieneregeln finden Sie hier.
Wir haben als Veranstalter die Möglichkeit, eine Teilnehmerliste zuführen, um im Falle eines an COVID 19-Erkrankten, eine mögliche Infektionskette herzustellen. Auf Anforderung des Gesundheitsamtes leiten wir die Teilnehmerliste weiter und die Mitarbeiter können die Teilnehmer informieren. Dafür benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine Telefonnummer - diese können Sie am Veranstaltungstag hinterlassen. Die erfassten Daten werden mindestens drei Wochen aufbewahrt und nach maximal vier Wochen gelöscht bzw. vernichtet. Ab dem Zeitpunkt der Weitergabe ist das Gesundheitsamt für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Im Rahmen der "8. Tage der Industriekultur" findet am 03.09.2020 um 19 Uhr der Vortrag "500 Jahre Verlags- und Druckereistandort - LEIPZIG beeinDRUCKT" (Ersatz für den 02.06.2020) mit Sara Oslislo, Museumswissenschaftlerin, statt. Bereits ab 17 Uhr gibt es im Museum für Druckkunst eine Abendöffnung bis 19 Uhr für die Sonderausstellung "Das Auge des Fotografen. Industriekultur in der Fotografie seit 1900". Informationen dazu hier.