VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau | Vorstellung des August-Horch-Museums
Datum: 02.04.19 / 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr

VORTRAG
Ort: HTWK Leipzig, Wächterstraße 13/Raum W11, 04107 Leipzig
Eintritt frei.
mit Roland Schulz, Förderverein August Horch Museum Zwickau
In Zwickau gibt es noch einen Automobilhersteller, von Volkswagen ist die Rede. Doch 1955 entstand aus dem „VEB Kraftfahrzeugbau Audi Zwickau“ das „VEB Automobilwerk Zwickau (AWZ). 1958 fusionierte das Unternehmen mit dem „VEB Sachsenring Kraftfahrzeug- und Motorenwerke Zwickau“ (vorher Werk Horch der Auto Union) zum „VEB Sachsenring Automobilwerk Zwickau“. Produziert wurden die Fahrzeuge: IFA F8, IFA F9 und DKW P70. Ab 7. November 1957 erfolgte der Bau des Trabant P50, der später Trabant 500 genannt wurde. Zum Tag der Arbeit 1958 erfolgte eine weitere Zusammenlegung, diesmal mit dem „Automobilwerk Zwickau“ zum „VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau“ und war als Sachsenring 2-Werk für die Fertigung der Duroplast-Karosse und die Endmontage tätig. 1956/1958 wurde hier die Entwicklung des Serien-LKW vorangetrieben und bildete eine Plattform für den W50. Im Jahr 1989 gründete Volkswagen eine gemeinsame Gesellschaft mit dem „IFA Kombinat PKW“.
Foto: Mario Strümpf