Vortrag „Bertha Benz – eine Pionierin des Automobils"

Vortrag von Angela Elis – in der Vortragsreihe „Perspektive Industriekultur"

Bertha Benz spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Benz Patent-Motorwagens. Sie gilt als die erste Autofahrerin und als die erste Person, die sich über kurze Testfahrten hinaus wagte. Während ihrer ersten Fernfahrt begegnete sie verschiedenen Herausforderungen, die sie in Verbesserungsvorschläge umwandelte, darunter die Einführung eines Gangs für steile Anstiege und Lederbeschläge für die Bremsen. Damit gilt sie auch als Erfinderin der Bremsbeläge. Bertha Benz ist ein inspirierendes Beispiel für Mut und Innovationsgeist in der Automobilgeschichte.

Zur Referentin

Angela Elis studierte in Leipzig, Berlin und Frankfurt am Main und machte einen Abschluss als „Magister Artium“ in Theologie, Kunstgeschichte und Psychoanalyse. Während ihrer Zeit beim Hessischen Rundfunk war sie auch im ARD-Studio London und absolvierte zudem ein USA-Stipendium des „Arthur-F. Burns Fellowship-Programms“ der IJP. Angela Elis ist ausgebildete Designerin und Pädagogin.

Termin Dienstag, 3. Juni 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort HTWK Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften, Wiener-Bau, Wächterstraße 13, 04107 Leipzig
 
Eintritt frei.
 

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Formular auf dieser Seite an.

Die Vortragsreihe „Perspektive Industriekultur" ist eine Kooperationsveranstaltung des Industriekultur Leipzig e.V. mit der HTWK Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften, und dem VDI-Bezirksverein Leipzig, AK Technikgeschichte.

Bilder: Der Benz Patent-Motorwagen Nr. 3 von 1888 | Bertha Ringer, um 1871

Änderungen des Programms vorbehalten.

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930