Vortrag „Locomobile – Historische Dampftechnik im 21. Jahrhundert“

In einem Bildervortrag zeigt uns der Referent Thomas Noßke (Hochschule Merseburg) Beispiele für den aktuellen Einsatz historischer Dampfmaschinen in Form von Dampflokomotiven und Dampfschiffen aus Deutschland, der Schweiz, Norwegen und Großbritannien.

Der Hauptteil des Vortrages beschäftigt sich dann mit dem weltgrößten Aufeinandertreffen von Dampfmaschinen, der Great Dorset Steam Fair in Südengland. Bei diesem seit mehr als 50 Jahren regelmäßig im August stattfindenden Schauspiel werden rund 500 funktionsfähige Dampfmaschinen in voller Aktion von etwa einer Viertelmillion Besuchern bewundert. Der letzte Teil des Vortrages widmet sich der weltweit letzten funktionsfähigen Schmalspur-Dampfschneeschleuder. Dieses ungewöhnliche Relikt aus einer längst vergangenen Zeit wird in jedem Winter an zwei Sonntagen vor beeindruckender Hochgebirgskulisse am Berninapass in Graubünden in über 2200 m Meereshöhe dem begeisterten Publikum aus der ganzen Welt vorgeführt.

Der Vortrag ist eine Veranstaltung des VDI Bezirksverein Leipzig e.V., AK Technikgeschichte.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.

Veranstaltungsort: Impact Hub Leipzig, Naumburger Straße 25, 04229 Leipzig

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Formular an.

Bilder: © Sammlung Thomas Noßke

Änderungen des Programms vorbehalten.

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930