Vortrag „Gustav Harkort. Eine Unternehmerbiografie und ihr bleibender Einfluss bis heute“

Vortrag von Dr. Ulrich Heß, Wurzen – in der Vortragsreihe „Perspektive Industriekultur“
Gustav Harkort, einer der Initiatoren des ersten Ferneisenbahnbaus in Deutschland, ist in viel größerem Umfang und bei viel komplexeren Themen Industriepionier in Sachsen. Seit seiner Übersiedlung in die Messe- und Handelsstadt Leipzig folgte besonders in Nordwestsachsen eine Unternehmens- und Bankengründung auf die nächste. Bis zu seinem Tode 1869 war Gustav Harkort einer der herausragenden Industriepioniere des Landes. Der Vortrag geht der Frage nach: Welches industriekulturelle Potential steckt in seiner unternehmerischen Biografie, lohnt sich unter den heutigen Bedingungen die Auseinandersetzung um Industrie?

Veranstaltungsort HTWK Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften, Wiener-Bau, Wächterstraße 13, 04107 Leipzig

Anmeldung Bitte melden Sie sich für unsere Raumplanung hier auf dieser Seite an.

Die Vortragsreihe „Perspektive Industriekultur“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Industriekultur Leipzig e.V. mit der HTWK Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften und dem VDI Bezirksverein Leipzig, AK Technikgeschichte.

Bilder
(1) Eisenbahnbrücke bei Wurzen. Radierung von Gustav Harkort um 1844 – Quelle: Sammlung Ulrich Heß
(2) Gustav Harkort – Quelle: Sammlung Ulrich Heß

Änderungen des Programms vorbehalten.

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930