Vortrag „Die Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau – Von Karl Heines Kanalbaubahn zum Technischen Denkmal 'Alte Kiesbahn'“

Vortrag in der Vortragsreihe „Wasserwege und Industriekultur“ als gemeinsames Veranstaltungsformat des Wasser-Stadt-Leipzig e.V. und Industriekultur Leipzig e.V. aus Anlass der World Canals Conference 2022 in Leipzig

 

 

Gewässer sind … lebendige Geschichte

Die Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau – Von Karl Heines Kanalbaubahn zum Technischen Denkmal 'Alte Kiesbahn'

Uwe Köhler, Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V.

Vor über 160 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und in den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Die für den Transport beschafften hölzernen Loren bewältigten die Umsetzung der Erdmassen. Als die Kanalbaustelle 1888 auf die mächtigen Kiesschichten der Schönauer Flur stieß, war ihr weiteres Wachsen und Werden dann stets mit dem Kiesabbau verbunden. Fortan übernahm sie sämtliche Transportaufgaben zwischen den Kiesgruben und dem 1891 errichteten Mörtelwerk. Aus dieser Materialbahn entstand die Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V.
Ein Streifzug durch 165 Jahre Bahngeschichte. Erstaunliches und Kurioses rund um die stets mit dem Wasserwegebau im Leipziger Westen eng verbundene Feldbahn. Rückblicke und Ausblicke auf schmaler Spur.

Dieser Vortrag wird in der authentischen Atmosphäre des Vereinsgebäudes des Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, Leipzig, um 18:00 Uhr stattfinden. Bitte melden Sie sich über das Formular an.

Änderungen des Programms vorbehalten.

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930