Was 1850 begann

Was 1850 begann. Vergangenheit, Gegenwart und strategische Ausrichtung der elektrischen Straßenbahn

Vortragsreihe »Perspektive Industriekultur«

Ein Vortrag mit Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)

Als Mobilitätsdienstleister blicken die Leipziger Verkehrsbetriebe auf eine – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegte Geschichte zurück. Sie ist mehr als 150 Jahre alt. Und sie bedeutet auch: Bereits seit 125 Jahren sind die Leipziger Bürger elektromobil unterwegs.

Fast 80 Prozent der LVB-Kunden nutzen heute Straßenbahnen, ergänzt durch zahlreiche Buslinien und viele weitere intermodale Angebote. Mit fast 300 Straßenbahnen, 170 Bussen, 302 Kilometern Gleislänge und rund 25 Millionen Kilometern Fahrleistung im Jahr gehören die LVB zu einem der größten Verkehrsunternehmen in Deutschland. 

In einem Vortrag wirft der technische Geschäftsführer der LVB, Ronald Juhrs, einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte des Unternehmens und blickt auf die aktuellen Herausforderungen. Als Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs haben die LVB auch weiterhin eine hohe Bedeutung für eine lebens- und liebenswerte Stadt: Als Teil der Lösung für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätswende in der Messestadt. So werden die LVB in diesem Jahr unter anderem in die E-Bus-Technologie einsteigen und damit einzelne Buslinien elektrisch betreiben. Melden Sie sich an und erhalten Sie exklusive Einblicke!

Der Vortrag findet online statt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.

Foto: moritzpress

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930