Auftakt der WCC-Vortragsreihe

Im Rahmen der "World Canals Conference", die ursprünglich im September 2020 stattfinden sollte, aber wegen Corona auf Mai/Juni 2022 verschoben wurde, haben die Vereine Wasser-Stadt-Leipzig e. V. und Industriekultur Leipzig e. V. die gemeinsame Vortragsreihe "Wasserwege und Industriekultur" ins Leben gerufen.
Am 8. Juli 2020 fand die Auftaktveran-
staltung im Vereinshaus des Wasser-Stadt-Leipzig e. V., im ehemaligen Verladebahnhof I, statt. Thema war "Landschaftswandel im Mitteldeutschen Seenland" mit einer Buchpräsentation des Autors Frank W. Junge.
Der herausgebende SAX-Verlag schreibt: "Die in einer Buchtrilogie einzigartig dokumentierte Wandlung der Bergbauregion Mitteldeutschlands erzählt eine Geschichte von globaler Dimension. Ein in Raum und Zeit unvergleichlicher Einblick in die natürliche Wandlungsfähigkeit der Erde samt ihrer lebenden Schöpfungen wird sichtbar. Die in den Braunkohletagebauen freigelegten Schichten werden für den Verständigen zu einer Zeitreise durch die Jahrmillionen unserer Erde bis heute. Etappen und Zeugen der Verwandlung in einer Region: Vom natürlichen Tropenmoor-, Meeres- und Eiszeitland, über Siedlungs- und Kulturland des Frühmenschen bis hin zum Bergbau- und Industrieland und dem Neubeginn, der Umgestaltung einer großen Region zur Seenlandschaft. Das heutige von Menschenhand geschaffene Seenland nimmt Konturen an und wird zum weltweiten Vorbild und Versuchsfeld der großflächigen Umgestaltung einer Bergbaufolgelandschaft. Die Erfahrungen der Mitteldeutschen Region werden zum globalen Modellfall der Wundheilung menschgemachter, lebensfeindlicher Landschaftseingriffe und zur Chance der Gestaltung in Ehrfurcht und Anpassung an »Mutter Erde«."
Programm:
Begrüßung Birgit Röhling, Sax-Verlag
Grußwort von Kerstin Bierbaß, Wasser-Stadt-Leipzig e. V.
Grußwort von Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes, Industriekultur Leipzig e. V.
Grußwort von Walter Christian Steinbach, DokMitt e. V.
Grußwort und Überblick von Prof. Dr. Andreas Berkner
Bildpräsentation und Vortrag des Autors Dr. Frank W. Junge
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:
- Wasser-Stadt-Leipzig e. V.
- Industriekultur Leipzig e. V.
- Dachverein Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e. V.
- DokMitt e.V . Förderverein zum Aufbau des Dokumentationszentrums IndustrieKulturlandschaft Mitteldeutschland
- Sax-Verlag.
Quelle Buchcover: Sax-Verlag