Leipziger Engagementmesse – Treffpunkt zum vernetzen

Mit einem Gemeinschaftsstand von Industriekultur Leipzig e.V. und Leipziger Denkmakstiftung wurde am 16. November 2019 an der ersten "Leipziger Engegementmesse" teilgenommen, die vom Projekt "Leipzig weiter denken" der Stadt Leipzig veranstaltet wurde. Eröffnet wurde sie von Leipzigs Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung und Sport, Heiko Roenthal.
Über 70 gemeinnützige Initiativen, Vereine und Organisationen präsentierten ihr Portfolio und suchten ehrenamtliche Verstärkung – von Sozials & Bildung über Umwelt & Tierschutz zu Stadt & Kultur. Laut dem Projektteam nahmen etwa 1022 Bürgerinnen und Bürger teil. Eine Übersicht über alle Aussteller und Infos zum Ehrenamt erhalten Sie hier.
"Neben den Kontaktmöglichkeiten bietet die erste Leipziger Engagementmesse ein informatives Rahmenprogramm. Dabei wird es unter anderem um Themen wie Fortbildungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche, Versicherungsfragen und rechtliche Rahmenbedingungen beim freiwilligen Engagement gehen.", so die Stadt Leipzig.
Neben Informationen, was unsere Vereine und die Stiftung machen – unter anderem Führungen, Bewusstseinsbildung und Kinder- und Jugendarbeit –, hatten wir für Kinder zwei Mitmachangebote gestaltet: Die Leipziger Denkmalstiftung bot eine Bastelaktion an: Es standen mehrere Bastelbögen, die Wohnhäuser und Kirchen darstellen, an, die man ausmalen, ausschneiden und zusammenkleben konnte. Dabei orentierte sich der Zeichner an Leipziger Baudenkmale. Und der Industriekultur Leipzig e.V. bot eine Stadtrallye an, um die Leipziger Geschichte, Architektur und Kultur im Zusammenhang mit der lokalen Industriekultur kennenzulernen. Zwischen Neuem Rathaus, Bayerischen Bahnhof und Mädlerpassage mussten mehrere Fragen beantwortet werden. Danach winkte eine süße Überraschung.
Mit zahlreichen Leipzigern und sogar Auswärtigen konnten wir ins Gespräch kommen, die sich sowohl für eine ehrenamtliche Mitarbeit als auch für ehemalige Industriebauten sehr interessierten und Fragten, was aus den letzten stillgelegten Fabriken wird und wie man hier als Verein aktiv werden kann. Ein besonderes Thema waren unsere zwei Kinder- und Jugendprojekte im Jahr 2020, wo wir tatkräftig noch Unterstützung suchen.
Wir danken dem Projektteam "Leipzig weiter denken" für die Organisation und Durchführung der Leipziger Engagementmesse 2019.