Neujahrsempfang

2016 fand der Neujahrsempfang des Vereins im WIENER BAU der HTWK Leipzig, Wächterstraße 13 statt. Der Dekan der Fakultät Energie und Informationstechnik, Prof. Dr. Jens Jäkel, selbst Mitglied des Industriekultur Leipzig, begrüßte Vereinsmitglieder und Gäste in der ehemaligen Cafeteria des Hauses. Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Markus Krabbes, und der stellvertretende Vorsitzende Heinrich Moritz Jähnig dankten den Mitgliedern für die geleistete Arbeit und ließen die verschiedenen und immer zahlreicher werdenden Projekte von Industriekultur Leipzig noch einmal Revue passieren. Im Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr stellten sie heraus, den Tag der Industriekultur Leipzig zu einem Event herausbilden zu wollen, dass durch seine inhaltliche Kraft und Bedeutung einen sozusagen sicheren Listenplatz im Festkalender der Kulturstadt finden würden: Industriekultur ein integraler Bestandteil des Leipziger Kulturlebens.
Den Geburtstag Karl Heines beging der Verein mit der Uraufführung bzw. Urlesung einer phantastischen Geschichte aus seinem Leben, ersonnen und vorgetragen von dem Leipziger Schriftsteller Christian von Aster.
Quelle: © moritzpress