Konstituierung des Teams Kunstausstellung 2019

Nach den sehr erfolgreichen Kunstausstellungen des Industriekultur Leipzig e.V., „Ästhetik des Banalen“ 2014 in der Alten Nikolaischule und „Ästhetik des Banalen zwo“ 2016 im Harmes-Haus Nikolaistraße 59 bereitet ein Team von Vereinsmitgliedern die dritte Kunstschau vor. Wieder sollen Leipzig, Industrie und Kultur, Tradition und Perspektive, Gewinn und Bedrohung in der künstlerischen Darstellung zusammengeführt werden. Das besondere wird aber sein, dass diese Ausstellung 2019 eröffnet in das Jahr der Industriekultur in Sachsen hineinführt. Erstmals bemühen wir uns, im Museum der bildenden Künste Leipzig einen Projektpartner zu finden. Noch ist alles in der Konzeptphase. Und es gibt viel Arbeit.
Dem Team gehören an die Kunstwissenschaftler Dr. Barbara Röhner und Dr. Dietulf Sander sowie die Kunstausstellungs-erfahrenen Freaks Sigrid Zimmermann und Heinrich Moritz Jähnig.
Foto: Die Galerie ff15 in der Franz-Flemming-Straße 15, 04179 Leipzig nutz eine ehemalige Industriebrache in Leipzig-Lindenau. Das Objekt wird niedrigschwillig saniert und von Künstlern als Atelierhaus genutzt.
© moritzpress