Anfertigung von Geocaches zur Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen

Die " inab – Unternehmen für Bildung" , ein Tochterunternehmen des bfw Leipzig und der Verein für Industriekultur Leipzig e.V. haben ein gemeinsames Projekt entwickelt, das junge Menschen in der beruflichen Orientierungsphase von ganz unerwarteter Seite her an die Themen Industrie, Wirtschaft und Berufsleben heranführt.
Die meist jugendlichen Kursteilnehmer, die vom Jobcenter Leipzig dafür vorgeschlagen werden, entwickeln selbst Geocaches, in die Geschichte, Unternehmerpersönlichkeiten und bedeutsame Orte in und um den Leipziger Stadtteil Plagwitz eingebaut werden. Im Rahmen dessen wird den Kursteilnehmern von erfahrenen Vereinsmitgliedern die Leipziger Konsumzentrale in der Industriestraße gezeigt und für sie exklusiv eine Führung vom Keller bis zum Dachboden organisiert. In dem Zusammenhang können die Jugendlichen das Architekturdenkmal auf seine Tauglichkeit für die Reihe der Geocaches hin überprüfen.