Vereinsgeburtstag zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2009 – 10.09.2019 = 10 Jahre Industriekultur Leipzig e.V. – Herzlichen Dank für das Engagement
Am 10. September 2009 wurde unser Verein im Grassimuseum gegründet. Zehn Jahre später können wir auf jede Menge Höhepunkte zurückblicken, die wir dank bürgerschaftlichen Engagements umsetzen konnten.
Zum europäischen "Tag des offenen Denkmals" am 8. September 2019 hielten wir zwei Geburtstagsangebote bereit: Zum einem wieder Führungen durch die Konsumzentrale mit Geschichte, Architektur und Nutzung durch unseren Vereinsgründer Heinrich Moritz Jähnig – parallel fand das Westfest des Konsum Leipzig statt, in dem sich lokale und regionale Händler präsentierten, umrahmt von einem Bühnenprogramm und Freude in den Gesichtern der Besucher.
Und zum anderen am Nachmittag eine Radtour zu "Stätten der Industriekultur" mit Franziska Schmieder und Dave Tarassow, die ehemalige Industriebauwerke- und -anlagen betrachteten, die in den letzten Jahren eine neue Nutzung erfuhren, ob durch Wohnen, Gewerbe oder Freizeit. Aber auch Gebäude, die noch auf eine neue Nutzung warten. Wer ließ sie erbauen, was wurde hier produziert und wie viele Menschen arbeiteten hier bis zur Wende.