Kuratorenführung | Der optimierte Mensch. Momente der Industriekultur in der bildenden Kunst

AUSSTELLUNG

Sa., 28.12.2019, 16 Uhr
Kuratorenführung mit Dr. Barbara Röhner

Weitere Termine zur Ausstellung finden Sie hier.

Ort: Museum der bildenden Künste, Katharinenstraße 10, Leipzig

Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Donnerstag–Sonntag 10–18 Uhr, Mittwoch 12–20 Uhr und Feiertage 10–18 Uhr

Es gelten die Eintrittspreise des Museums der bildenden Künste. Eintritt für Mitglieder des Industriekultur Leipzig e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei.

Die Ausstellung konzentriert sich auf die zentrale Frage nach den Auswirkungen technischen Fortschritts auf den Menschen. Hierbei steht die Selbstoptimierung des Menschen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Fokus und gewinnt besonders im heutigen Kontext umfassender Digitalisierung existentielle Bedeutung. Anhand ausgewählter Kunstwerke zur industriellen Entwicklung mit Schwerpunkt Leipzig und Umgebung wird diese Thematik beleuchtet und hinterfragt. Die Ausstellung findet im Museum der bildenden Künste Leipzig statt, welches sich damit erstmals explizit der Industriekultur öffnet.

Kunstausstellung des Industriekultur Leipzig e.V. Mit Unterstützung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig.

Kuratoren: Dr. Barbara Röhner, Dr. Dietulf Sander, Heinrich Moritz Jähnig

Foto: Elisabeth Voigt, „Maschinenmann (Der Unternehmer)“, 1948
© Museum der bildenden Künste

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930