Neujahrsempfang 2014

1995 hatte der Leipziger Maler Klaus H. Zürner (1932-2010) das erste von insgesamt 19 Bildern für die HTWK Leipzig geschaffen, die als Galerie der Technikerporträts den Senatssaal im Geutebrück Bau,  Karl-Liebknecht-Straße 132 schmücken. Eines davon zeigt Carl Erdmann Heine (10. Januar 1819 bis 25. August 1888), ein Leipziger Unternehmer, Rechtsanwalt, Gutsherr und Politiker, der zurecht als  d e r  Industriepionier in Leipzigs frühen Gründerjahre bezeichnet werden muß.

Am 10. Januar 2014, dem 195. Geburtstag Karl Heines, wurde dieses Gemälde anläßlich des Neujahrsempfangs des Vereins für Industriekultur Leipzig e.V. im Original in der Konsumzentrale Leipzig gezeigt. Dr. rer.nat. Lothar Hiersemann, ehemaliger Mitarbeiter der Hochschule und ausgewiesener Kenner der regionalen Technikgeschichte, sprach in einem kurzen Vortrag über die Bedeutung Karl Heines für das Wirtschaftsleben der Stadt und schilderte die Entstehungsgeschichte der Galerie mit Technikerporträts in der HTWK. Mit dieser öffentlichen Feier des Geburtstages von Karl Heine begann der Verein für Industriekultur das neue Arbeitsjahr. Diese Form eines „Arbeitsempfangs zum neuen Jahr“ soll Tradition werden.

Anmelden

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

« zurück

Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Kontakt Facebook Suchen

Veranstaltungen

«September 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930