Konsumzentrale und WESTWERK – Besuch zweiter Highlights im Leipziger Westen

Kombinierter Rundgang vom denkmalgeschützten Gebäude der Konsumzentrale in der Industriestraße zum WESTWERK in der Karl-Heine-Straße. Die Tour führt entweder durch den Stadtteilpark mit Erklärung der historischen Erinnerungsstücke an das Gleisnetz Karl Heines, weiter zum ehemaligen Betriebsgelände von Grohmann und Frosch (Kranunion), vorbei am Stelzenhaus, über den Karl-Heine-Kanal zum WESTWERK. Oder alternativ über die Naumburger Straße mit Blick auf das Jahrtausendfeld, BIC, GaraGe, die König-Albrecht-Brücke zum WESTWERK.
In den Rundgang eingebunden sind eine Führung über das Gelände und durch das Gebäude der Konsumzentrale sowie über das Gelände WESTWERK, vormals Schumann & Koppe, mit den vielfältigen Nutzungsspuren aus 150 Jahren Standortgeschichte.
In zeitlicher Abstimmung mit den Eigentümern führt Heinrich Moritz Jähnig von Industriekultur Leipzig e.V. Gruppengröße bis zu 20 Personen. Dauer 120 Minuten (auch länger möglich). Treffpunkt: Konsumzentrale Industriestraße 85/95, Eingang D
Kontakt: reisen@industriekultur-leipzig.de