Vortragsreihe „Wasserwege und Industriekultur“ zur World Canals Conference 2022
Vortragsreihe „Wasserwege und Industriekultur“
Ein gemeinsames Veranstaltungsformat von Wasser-Stadt-Leipzig e.V. und Industriekultur Leipzig e.V. im Jahr der Industriekultur in Sachsen 2020 aus Anlass der "World Canals Conference 2022" (verschoben wegen Corona von 2020 auf 2022) in Leipzig.
geplante Termine: 08.07./12.08./26.08./09.09./23.09./14.10./11.11.2020,
jeweils 18.00–20.00 Uhr
Ort: Alter Verladebahnhof/Vereinshaus Wasser-Stadt-Leipzig e.V.,
Industriestraße 72, Leipzig
Download: Programmflyer
Gewässer sind …
Landschaft
Mi., 08.07.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Landschaftswandel im Mitteldeutschen Seenland –
Buchpräsentation«
mit Frank W. Junge, Autor
Anmeldung
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:
Wasser-Stadt Leipzig e.V.
Industriekultur Leipzig e.V.
Dachverein Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e.V.
DokMitt e.V. Förderverein zum Aufbau des Dokumentationszentrums IndustrieKulturlandschaft Mitteldeutschland
Sax-Verlag
Tourismus
Mi., 12.08.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Vom Kanupark bis VINETA – Der Gewässer-
verbund zwischen Störmthaler und Marklee-berger See als verbindendes Element im Tagestourismus«
mit Peter Krümmel, Bergbau-Technik-Park e.V.
Anmeldung
Öffentlich
Mi., 26.08.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Schiffbarkeit und touristische Nutzung künstlich geschaffener Gewässer«
mit Reinhard Groß, Landesdirektion Sachsen
Anmeldung
Anthropogen
Mi., 09.09.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Landschafts- und Strukturwandel – vom aktiven Braunkohlenbergbau zum Leipziger Neuseenland«
mit Prof. Andreas Berkner, Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen
Anmeldung
Transport
Mi., 23.09.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Die Weiße-Elster-Flöße und der Elsterfloßgraben – Ein Identität stiftendes Kulturlandschaftselement«
mit Frank Thiel, Förderverein Elsterfloßgraben e.V.
Anmeldung
Lebensader
Mi., 14.10.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Lebendigen Luppe – Forschungsergebnisse
zur Hydrologie des Auwalds«
mit Prof. Hubertus Milke/Dr. Tilo Sahlbach,
HTWK Leipzig
Anmeldung
Energie
Mi., 11.11.2020, 18.00–20.00 Uhr
»Das Wasser ist die Kohle der Zukunft (Jules Verne) – Klimaschutz und Klima-adaption durch Gewässernutzung als Wärmequelle«
mit Bernd Felgentreff, NEU e.V. Leipzig
Anmeldung