Vortragsreihe „Wasserwege und Industriekultur“ 2022 zur World Canals Conference 2022
Vortragsreihe „Wasserwege und Industriekultur“ 2022
Die World Canals Conference (WCC) findet 2022 vom 30. Mai bis 2. Juni endlich in Leipzig statt. Darauf folgend bieten der Industriekultur Leipzig e.V. und Wasser-Stadt-Leipzig e.V. das diesjährige gemeinsame Vortragsprogramm an.
Die Titel können ggf. durch die Vortragenden noch geändert werden. Für den Doppelvortrag am 08.06. können Sie sich bereits anmelden. Für alle anderen Vorträge sind die Seiten aktuell in Arbeit.
08.06.2022 |
Doppelvortrag „Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg“ und „Perspektiven der Schiffshebeanlage am Standort Wüsteneutzsch“ |
13.07.2022 |
Die Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau – Von Karl Heines Kanalbaubahn zum Technischen Denkmal 'Alte Kiesbahn' |
10.08.2022 |
Marineantriebe: Elektrisch oder Verbrenner? – Am besten beides |
07.09.2022 |
Veränderung der Seen und Flussläufe in Leipzig im Zuge der Urbanisierung und Industrialisierung |
12.10.2022 |
Vision Saale-Elster-Kanal aus Sicht Sachsen-Anhalt |
09.11.2022 |
Anwendungsorientierte Wissenschaft in Verbindung von Lehre und Forschung |
Die Vorträge finden in der authentischen Atmosphäre des Vereinsgebäudes des Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, Leipzig, jeweils um 18:00 Uhr statt. Die Anmeldung können Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten vornehmen.
Änderungen des Programms vorbehalten.