Was Leipziger Industriekultur ausmacht.
Hier finden Sie alle Termine zu unseren beiden Vortragsreihen »Perspektive Industriekultur« sowie »Wasserwege und Industriekultur«.
Die Vorträge des Vereins transportieren vor allem was spezifisch Leipziger Industriekultur ausmacht und welche Ressourcen in der Wirtschafts- und Handelstradition stecken. Dabei sehen wir die Stadt als Mittelpunkt in einer historisch gewachsenen Wirtschaftsregion, die grenzüberschreitend ist.
Alle Vorträge in Kooperation mit dem VDI Bezirksverein Leipzig, AK Kunst und Technik/Technikgeschichte. Unterstützt von der HTWK Leipzig, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik.
Der Teilnehmerbeitrag für die Vorträge ist frei.
Wichtige Hinweise zur aktuellen Corona-Lage
Aktuell finden unsere Vorträge in der Reihe »Perspektive Industriekultur« online statt. Bitte melden Sie sich auf der jeweiligen Terminseite an. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für den Videokonferenz-Raum bei Zoom. Unsere Vorträge werden nicht aufgezeichnet.
Unsere Vorträge in der Reihe »Wasserwege und Industriekultur« finden im Juni 2021 als Hybridveranstaltung statt. Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung im Formular neben Ihren Namen, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen wollen.
Ab Juni 2021 finden wieder Führungen zur Industriekultur in Leipzig statt.
Programmänderungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich hier auf unserer Website, bei Facebook sowie bei Instagram.