Ausstellungen zu Kunst und Industrie
Nach den erfolgreichen Kunstausstellungen "Ästhetik des Banalen" 2014 und "Ästhetik des Banalen zwo" 2016 bereitet ein Team die dritte Kunstschau in 2019 vor. Wieder sollen Leipzig, Industrie und Kultur, Tradition und Perspektive, Gewinn und Bedrohung, in der künstlerischen Darstellung zusammengeführt werden.
Verantwortlich: Dr. Barbara Röhner und Dr. Dietulf Sander, ausstellung@industriekultur-leipzig.de
2014: Die Ästhetik des Banalen
2016: Die Ästhetik des Banalen zwo
2019: Der optimierte Mensch